

















Produktinformation
Mix & Match! Lass dich verzaubern und trage ein Stück Winter-Weihnachts-Magie bei dir.
Unsere „Waldgold“-Kreolen vereinen zarte Eleganz mit der warmen Farbwelt des Winters. Feine, goldene Kreolen bilden die Basis für austauschbare Elemente, die an das satte Grün der Tannen und das sanfte Leuchten des Waldes erinnern.
So entsteht ein Schmuckstück, das Natur, Licht und festliche Stimmung harmonisch miteinander verbindet.
Die Idee zu diesen Ohrringen entstand bei einem Spaziergang durch den winterlichen Wald – inspiriert von goldenem Sonnenlicht und dem tiefen Grün der Tannenzweige.
Ein besonderes Highlight – als Geschenk oder als funkelnder Akzent für deine eigene Schmucksammlung.
Trag den Winter. Spür den Zauber des Waldes.
| Produktdetails
| Farbe: Gold
| Material: Nussholz; vergoldete Edelstahl Kreolen (Nickelfrei, Bleifrei, Cadmiumfrei); Edelstahl Anhänger; Süßwasserzuchtperle
| Durchmesser: Kreolen 2cm; Nussholz-Ring 4cm
Holzarten
Ob Farbe, Form oder Geruch – jedes Holz ist anders. Und gerade das macht jedes Stück Holz sowie das daraus entstandene Schmuckstück zu etwas ganz Einzigartigem. Hier stellen wir euch einige der Holzarten vor, die wir für unsere Kreationen verwenden.
Nussbaum – Ein Allrounder unter den Holzarten
Der Nussbaum ist für uns einer der wunderbarsten Bäume. Er liefert auch gleichzeitig das exklusivste heimische Holz. Was ihn besonders macht? Ein charakteristisches Merkmal ist seine graubraune Farbe. Aber auch seine unglaublich schöne Maserung und Zeichnung machen den Nussbaum außergewöhnlich. Sein Holz ist sehr leicht und einfach in der Verarbeitung.
Herkunft unseres Nussbaumes: Weststeiermark
Zwetschke – das vielseitige Holzstück
Auch das Holz des Zwetschkenbaumes ist unglaublich. Manchmal leuchtet es rosa mit grünen Einschlüssen. Ein anderes Mal strahlt es in kräftigen Dunkelbraun-, Hellbraun- oder Rotbraun-Tönen. Das macht die Zwetschke zu einem unglaublich vielfältigen Holz. Für uns ist sie einzigartig unter den Obstbäumen. Sie ist lieblich, verspielt und zugleich elegant – so wie die Schmuckstücke, die wir daraus kreieren.
Herkunft unserer Zwetschke: Weststeiermark
Rebholz/Weinstock – das lebendige unter den Hölzern
Durch Zufall entdeckt, für schön befunden und gerne ins Sortiment aufgenommen. So entstanden unsere Lieblinge aus Rebholz. Das Rebholz des Weinstocks ist unser lebendigstes Holz. Die vielen Risse, sein manchmal dunkles und manchmal helles Holz verleihen ihm seinen einmaligen Charme.
Herkunft unseres Rebholz/Weinstock: Süd-Weststeiermark
Räuchereiche – die charaktervolle Schönheit aus unserer Heimat
Unsere heimische Räuchereiche bringt eine warme, edle Tiefe in unsere Kollektionen und ist aus ihnen nicht mehr wegzudenken. Die dunklen, erdigen Brauntöne wirken zeitlos elegant – wie ein klassisches Statement-Piece, das einfach immer passt und jedem Hautton schmeichelt.
Ihre markant dunkle Farbe erhält die Räuchereiche durch einen speziellen Räucherprozess in der Räucherkammer.
Die Räuchereiche ist nicht nur hochwertig und langlebig, sondern auch eine wunderbare, natürliche Alternative zu exotischen Hölzern.
Herkunft unserer Räuchereiche:
Österreich & umliegender Alpenraum
Ahorn – für Kombinationen aller Art
Das helle Ahornholz nehmen wir immer wieder gerne. Denn es eignet sich perfekt für Kombinationen aller Art. Vor allem mit dem Nussbaum kombinieren wir es gerne. Aber auch anderen Hölzern verleiht das helle Ahornholz das gewisse Etwas. Das Holz ist sehr hell, gelblich bis weiß und lässt sich ebenfalls wunderbar zu verschiedensten Meisterwerken verarbeiten.
Herkunft unseres Ahorns: Weststeiermark
Material und Pflege
Da jedes unserer Schmuckstücke in liebevoller Handarbeit gefertigt wird, können leichte Unregelmäßigkeiten entstehen, welche jedem Stück seine Einzigartigkeit verleihen. Durch die Verwendung natürlicher Edelsteine kann es zu leichten Unterschieden in Größe, Form und Farbe kommen.
Material:
Wir legen großen Wert darauf, nachhaltig und respektvoll mit den Materialien umzugehen. Darum fällen wir für unsere Kreationen auch keine Bäume - die verwendeten heimischen Hölzer sind Abschnitte von benachbarten Waldbesitzern und der eigenen Tischlerei.
Jedes Astwerk Schmuckstück wird in unserer hauseigenen Tischlerei in der grünen Steiermark (Österreich) in fairer und nachhaltiger Arbeit von Hand gefertigt. Alle unsere Schmuckstücke sind 100% frei von Schwermetallen und allergenen Stoffen.
Pflege:
Wir behandeln unsere Schmuckstücke mit natürlichen Ölen. Dieses Öl bietet Schutz vor Wasser und Schweiß.
Pflegehinweise für zu Hause findest du HIER.
Garantie:
Wir bieten eine lebenslange Astwerk Garantie. Die Garantie erstreckt sich über alle Herstellungs- und Verarbeitungsfehler. Sie umfasst keine Kratzer, Beschädigungen durch äußere Einwirkung, Verschmutzung, ungeeignete Lagerung, nicht autorisierte Veränderungen.
Versand und Rücksendung
Versand
Österreich: 2-5 Werktage I 4,60€ I Gratis Versand ab 50€
Deutschland: 3-7 Werktage I 5,90€ I Gratis Versand ab 50€
Bei allen angegebenen Versandzeiten handelt es sich um die von unseren Versandpartnern geschätzte, übliche Beförderungsdauer. Feiertage, Streiks, Fehler der Post oder in der angegebenen Adresse, Überlastung (z.B. Black Weekend, Weihnachtszeit) oder unvorhersehbare Vorkommnisse können die Zustellung verzögern. Es kann daher keine Garantie für ein bestimmtes Zustelldatum übernommen werden. Die Versanddauer in Länder außerhalb Österreichs und Deutschlands ist abhängig vom jeweiligen Versandort.
Rücksendung
Wir möchten, dass du glücklich bist. Deshalb kannst du deine Schmuckstücke innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. HIER kommst du direkt zu unserem Retourenportal.
